Unterricht und Lehrgänge


Unterricht

 

Springunterricht findet wöchentlich donnerstags bei Kai Schrammel statt. Für die Springstunde ist im Winterhalbjahr die große Reithalle gesperrt. Wir möchten alle Springstundenteilnehmer bitten, sich in der großen Reithalle aufzuhalten. Für alle Reiter, die nicht an der Springstunde teilnehmen, stehen die mittlere und kleine Reithalle sowie der Springplatz zur Verfügung. 

Im Sommerhalbjahr* findet der Springunterricht auf dem Springplatz statt, so dass alle Reithallen zur Verfügung stehen. Beachtet bitte den aktuellen Hallenplan. Ab 04.05.23 findet die Springstunde donnerstags ab 17 Uhr auf dem Außenplatz statt, die große Reithalle ist dann frei. Ab Mai haben wir Heino Möller für die Springstunde engagiert, nähere Infos s.u.

 

Dressurunterricht wird 14-tägig mittwochs bei Beate Harms angeboten. Hierfür ist die große Reithalle nicht gesperrt, es gilt allerdings eine Beschränkung auf 6 Reiter inklusive der Reitschüler von Beate. Der Reitschüler hat Vorfahrt. Das Springen ist in dieser Zeit in der großen Reithalle nicht gestattet. Wir bitten Euch, die Hallenregeln zu beachten, dem Reitschüler Vorfahrt zu gewähren und die Anzahl der erlaubten Pferd-Reiter-Paare zu beachten. Sollte es zu gefährlichen Situationen für Pferd und/oder Reiter kommen, ist den Anweisungen des Reitlehrers Folge zu leisten. Bitte nehmt alle Rücksicht aufeinander, auch außerhalb des Reitunterrichts. 

Weiterhin bieten wir Euch dienstags Dressurunterricht bei Anja Schmitz an, Ansprechpartnerin ist Ute Jäger, Tel. 0174 9736762. 


*Ab 04. Mai 2023 findet donnerstags Springstunde bei Heino Möller auf dem Außenplatz statt. 

Heino Möller ist Träger des Goldenen Reitabzeichens, Bereiter "Klassische Reitausbildung" und kann Erfolge im Springen bis zur Kl. S*** vorweisen. 

Geritten wird in 2- bzw. 3-er Gruppen (60 Min.), die Kosten pro Person betragen in einer 2-er Gruppe 35 €, in einer 3-er Gruppe 25 €. Fremdreiter zahlen zusätzlich 10 € für die Anlagennutzung.

Jeder ist willkommen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Ponys und Großpferde, Schulreiter und Privatreiter. Auch Fremdreiter sind willkommen.

Für weitere Infos bzw. Einteilung wendet Euch bitte an Sportwartin Manuela Most.