Herzlich willkommen beim

Ländlichen Reit- und Fahrverein Guxhagen-Dörnhagen e.V.!

 



Reitabzeichenprüfung am 25.01.2025

Am 25. Januar 2025 findet ab 10 Uhr bis etwa 16 Uhr die Reitabzeichenprüfung in der großen Reithalle statt. Wir drücken allen Prüflingen ganz fest die Daumen und freuen uns über Zuschauer. Das Reiterstübchen ist geöffnet. 

Am 18.01. üben wir von 11 Uhr bis 13 Uhr nochmal in der großen Reithalle.

 


Ab sofort könnt ihr für unser Frühjahrshallenreitturnier nennen!

Download
Ausschreibung Frühjahrshallenreitturnier
Ausschreibung 07.-09.03.25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.6 KB


Unser gemeinsames Weihnachtsplätzchen-Backen am 15.12.2024!

 

In einer gemütlichen Runde haben wir mit einigen Vereinskindern und ein paar Eltern den Nachmittag damit verbracht viele Bleche voll mit Plätzchen zu backen und anschließend zu verzieren. Ein paar mitgebrachte Snacks und heißer Kinderpunsch durften dabei natürlich auch nicht fehlen.

 Ein GANZ ganz großer Dank geht dabei an die liebe Frau Uta Gräf, welche uns während ihrer Teilnahme an unseren Nationalen Hallenreitturnier 50€ an unsere Vereinsjugendkasse gespendet hat! Mithilfe dieser äußerst großzügigen Geste konnten wir alles Notwendige für das Plätzchenbacken besorgen und mit unserer Vereinsjugend einen schönen Nachmittag auch abseits von den Pferden genießen. 

Natürlich bedanken wir uns auch ganz herzlich bei den Eltern für den mitgebrachten Teig und bei unserem Jugendbetreuer-Team Nathalie Schröder und Rebecca Barlovski für die Organisation!

 

 


 

Frankfurter Festhallenreitturnier in Frankfurt am 19. Dezember 2024

 

Alexandra Höhne qualifizierte sich mit ihrem Pony Micky für den Linsenhoff Förderpreis und durfte am Donnerstag in der Frankfurter Festhalle starten und den Kreisreiterbund Kassel vertreten.

 

Alexandra und Micky freuten sich über einen 7. Platz und eine wunderschöne Schleife.

Herzlichen Glückwunsch ihr Zwei!


 

 

 

 

 

Das war unser Nationales Hallenreitturnier 2024!

 

 

Das Siegerpaar der Finalqualifikation des Louisdor-Preises 2024 - Katharina Hemmer und Slaide.