Info-Brief - Rückkehr zu der Zeit vor Corona
Liebe Schulreiter, liebe Vereinsmitglieder,
im Februar 2023 wurden seitens des Gesetzgebers so gut wie alle pandemiebedingten Corona-Regeln und deren Einschränkungen aufgehoben. Ein Grund für uns, wieder zu unseren bisherigen und bewährten Abläufen im Schulbetrieb in die Zeit vor Corona zurückzukehren. Darüber möchten wir Euch hiermit gerne informieren.
Als gemeinnütziger Reitverein ist es unser Wunsch und unser Anliegen, einem Jedem das Reiten zu ermöglichen, der über kein eigenes Pferd oder eine eigene private Reitbeteiligung verfügt. Abteilungs- und Longenstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden von nun an wieder an 6 Tagen pro Woche (Montag bis Samstag) statt, Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Schulbetrieb (Einteilung und Organisation, Schmied, Tierarzt etc.) ist seit 01. April 2023 Manuela Damm (Tel: 0171-4020613). Für den Reitunterricht stehen uns neben Manuela zusätzlich Nathalie Schröder, Rebecca Barlovski und Stella Zahn zur Verfügung. Springstunden für die Schulreiter können in Absprache mit Manuela Damm bei Heino Möller genommen werden, er bietet ab 01. Mai 2023 wöchentlich donnerstags auf unserem Springplatz Springunterricht für Privatreiter und Schulreiter, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen an. Um das leibliche und gesundheitliche Wohl unserer Vereinspferde, Füttern, Medikamentengabe, ein fürsorgliches Auge am Abend und Morgen, während der Reitbetrieb noch ruht, kümmert sich nach wie vor engagiert die Familie Bettenhäuser-Hartung.
Die private Reitbeteiligung an unseren Schulpferden sowie der daraus resultierende Einzelunterricht zu der Zeit, als wir pandemiebedingt keinen Abteilungsunterricht anbieten durften und auch der Zutritt im Reitstall stark begrenzt wurde, entfällt spätestens zum 30.04., die private Mietgebühr für die Schulpferde ist bereits rückwirkend zum 01.04.23 entfallen. Demnach entfällt donnerstags nur der pandemiebedingte Einzelunterricht auf den Schulpferden, ersatzweise werden Abteilungsstunden bzw. Springunterricht angeboten. Bitte meldet euch bitte auch hierfür bei Manuela Damm.
Weiterhin können bisherige Pflegebeteiligungen nach wie vor beibehalten oder neu vergeben werden. Hierfür steht der Sonntag als frei verfügbarer Pflege- und/oder Reittag zur Verfügung. Das Reitlehrerteam um Manuela, Rebecca, Nathalie und Stella steht Euch als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um den Schulbetrieb und unsere Vereinsarbeit findet ihr auf www.reitverein-dörnhagen.de.
Mit herzlichen Grüßen,
Angelika Löwer im Namen des gesamten Vorstandes